Dienstag, Oktober 14, 2025

Buchstabenreserve.

Plan B ist der stille Zweitschlüssel unter der Fußmatte. Man legt ihn dort ab, falls man sich selbst aussperrt, und irgendwann vergisst, wie man eigentlich nach Hause kommt. Plan B riecht nach kaltem Rauch und aufgeschobenen Entscheidungen. Er steht in der Ecke, lehnt an der Wand, wartet auf den Moment, in dem Mut sich in Vorsicht verwandelt. Es ist eine Flucht auf Raten. Ein Rückzugsbunker, eingerichtet mit guten Argumenten und altem Misstrauen. Doch wer einen Plan B hat, bleibt nie bei Plan A. Er hält den Motor im Leerlauf, damit er nie stehenbleibt, und merkt nicht, dass Stillstand auch eine Richtung ist. Aus Plan B wird Plan C, dann D, und so weiter. Buchstabenreserven gegen den Absturz. 

Fluchtarchitektur, perfekt berechnet, statisch stabil, emotional gedämpft. Jede Ebene trägt die nächste, bis man vergisst, in welchem Stock man eigentlich wohnt. Sicherheit wird zum Labyrinth, gebaut aus Rückzugslogik und Restzweifel, mit Türen, die alle nach draußen führen. Pläne riechen nach Metall, nach laufenden Motoren, die nie losfahren. Wer immer Türen offenhält, steht nie wirklich im Raum. Irgendwann muss man den Schlüssel wegwerfen. Nicht aus Vertrauen. Sondern, weil man sonst ewig draußen bleibt. Plan A reicht. Alles andere ist Angst in schöner Verpackung. Loyalität ist kein Bonus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Hinweis. Ein Blog gehört nur dem Schreiber und ist für ihn der Ort, um alles abzuladen - egal ob nichtssagend, reflektiert, unreflektiert, gewichtig, emotional, scheisse oder sonst was. Ein Blog ist auch ein bisschen als Zugang zu den Gedanken eines Menschen zu sehen, d.h. es ist ein Privileg mitlesen zu dürfen.