Der Ausdruck Blender bezeichnet jemanden, der seiner Umwelt etwas vorspielt (z. B. ein Hochstapler) - der schlicht & ergreifend blendet - lügt und betrügt, dass sich die Balken biegen und in der eigenen mühsam aufgebauten Scheinwelt lebt.
Die Fragen, die sich mir stellen - wie kann es soweit kommen, dass jemand so dermaßen den Bezug zur Realität verlieren kann? Was bringt diese Scheinwelt auf lange Sicht? Irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen. Warum haben diese Menschen ohne Rückrat permanent das Gefühl sich profilieren zu müssen? ...
Ich könnte grad kotzen so wütend bin ich auf meinen Ex-Chef, den jämmerlichen Blender - echt ne armselige, einsame Kreatur mit nem viel zu großen Ego, die sich fleißig selbst in die Tasche lügt und den Scheiß glaubt. Die Worte Loyalität & Verbindlichkeit, die er immer so groß schreibt, sollte er dringend im Lexikon nachschlagen! Manchmal sollte man doch die Kritik sowie Ratschläge annehmen, um die Kurve eventuell zu kriegen - aber dazu müsste man ja anfangen ehrlich zu sein und checken, dass sich viele von ihm abwenden und der Rest ihn sowieso nicht ernst nimmt. Was meinte ein Bekannter aus der Branche neulich: "Oh xyz, ein sehr berechnender, unangenehmer, schwieriger Mensch - den die Welt nicht braucht.". Eigentlich müsste ich glatt Mitleid haben.
mich würde es auch interessieren was da passiert ist. vielleicht sind es die eigenen emotionen, die einem zu der aussage "blender" verleiten. oder eben die vorurteile der arbeitskollegen. evtl. ist die haltung aus der sicht deines chefs gerechtfertigt.
Ein Hinweis. Ein Blog gehört nur dem Schreiber und ist für ihn der Ort, um alles abzuladen - egal ob nichtssagend, reflektiert, unreflektiert, gewichtig, emotional, scheisse oder sonst was. Ein Blog ist auch ein bisschen als Zugang zu den Gedanken eines Menschen zu sehen, d.h. es ist ein Privileg mitlesen zu dürfen.
In Tokio wird es alles geben
-
Vor der Haustür klebt neue Werbung an einem Stromkasten. Das ist nicht
ungewöhnlich, aber auf dem Plakat wird geworben für ein Volksbegehren
„Werbefreies...
Immer erreichbar??
-
Sind wir Ärzt:innen eigentlich immer erreichbar? Müssen wir das sein? Den
alten Hausarzt traf man noch im Supermarkt und war offen für alle Fragen
rund u...
Echter Luxus
-
Diese Grafik entdeckte ich heute im WhatsApp-Status einer Freundin. Als
"Augenmensch" konnte ich mich spontan dafür erwärmen und begeistern - doch
mit a...
12 von 12 - März 2025
-
Hallo und herzlich willkommen zu meinen "12 von 12" im März.
In Hamburg sind Schulferien, darum gab es morgens Tee in himmlischer Ruhe.
Außerdem höre ic...
Liebe…
-
Ich, der freie Vogel, hat sich in eine Beziehung fallen lassen. Eine
Beziehung, die ich nicht gesucht hatte und auch gar nicht Teil meiner
aktuellen Lebens...
01.12.2023
-
So, jetzt Weihnachtszeit! Die Kerzen in der neuen Krippe sind an, das Bild
auf dem Fernseher ist jahreszeitlich angepasst, und jetzt muss sofort
Entspannun...
Sonea Sonnenschein 14.0 – ein Geburtstagsbrief
-
Das letzte Jahr war ziemlich bunt und doch hast Du in letzter Zeit lieber
Buntes gegen Schwarzes eingetauscht. Zwei Herzen in Deiner Brust und
hingerisse...
FROHES FEST und macht's gut!
-
*Ein bedeutungsvolles, aber kein wirklich schönes Jahr neigt sich dem Ende.*
*Viele Erkenntnisse gewonnen, viele Nerven gelassen, an seelische und
körperli...
Cozy X-Mas
-
Letztes Wochenende war ich im schönen, weihnachtlichen Hamburg
und bin einer Einladung in die JOOP! Villa gefolgt. Bereits im letzten
Jahr durfte ich Gast...
So verschafft man sich Gehör
-
Ferienzeit ist Reisezeit. Und manchmal auch Stress pur, so wie bei *Luca
Grütter*, der sich nach ein paar unschönen Erlebnissen vertrauensvoll an *Swiss
In...
Meine Island-Hütten
-
Schönen guten Tach! Ich muss hier jetzt mal was erledigen – und zwar werde
ich online so ziemlich täglich nach den Unterkünften meiner zwei
Islandreisen ge...
1826 Tage mit Herrn B.
-
Es war der 13. Februar 2013, der meinem Leben eine neue Wende gab. Das
Datum war zufällig gewählt, weil die Kinder nach der Schule zu ihrem Vater
gingen ...
Die Bekloppte vor dem Tiefkühlregal
-
Das Mutti-Dasein hat neue und aufregende Aspekte.
So zum Beispiel der Small Talk, den man mit dem Baby führt. Welches
natürlich noch nicht sprechen und dem...
Mein herzliches Beileid.
AntwortenLöschenVielleicht ist es für manche Personen einfacher im jetzt zu leben und es sich so zu bauen, dass es in der Gegenwart funktioniert.
Mich würde ja interessieren was genau da vorgefallen ist.
mich würde es auch interessieren was da passiert ist.
AntwortenLöschenvielleicht sind es die eigenen emotionen, die einem zu der aussage "blender" verleiten. oder eben die vorurteile der arbeitskollegen. evtl. ist die haltung aus der sicht deines chefs gerechtfertigt.
Ich plauder die nächsten Tage mal ein bißchen aus dem Nähkästchen ;o) ..., damit ein klares Bild entsteht.
AntwortenLöschen