Im Dauerdrostenmodus
-
Vorweg wieder ein Dank an eine Leserin für das freundliche Zusenden eines
Buches vom Wunschzettel, nämlich Gene Sharp: Von der Diktatur zur
Demokratie – ...
vor 6 Stunden
Nobody said it was easy, It's such a shame for us to part. Nobody said it was easy, No one ever said it would be this hard.
Ein Hinweis. Ein Blog gehört nur dem Schreiber und ist für ihn der Ort, um alles abzuladen - egal ob nichtssagend, reflektiert, unreflektiert, gewichtig, emotional, scheisse oder sonst was. Ein Blog ist auch ein bisschen als Zugang zu den Gedanken eines Menschen zu sehen, d.h. es ist ein Privileg mitlesen zu dürfen.
himmel und ääd????wenn mans so schreibt....bedeutet...apfelmus, kartoffelpüree und blutwurst gebraten...(ich esse es ganz gerne- allerdings ohne blutwurst..iiiigittt)
AntwortenLöschen..nur mal so ne idee....
wie auch immer...schöne tage noch in d-dorf
liebe grüße
sabine
Schnibbelbohnensuppe?
AntwortenLöschenhttp://www.chefkoch.de/rs/s0/rheinl%E4ndisch/Rezepte.html
AntwortenLöschenhttp://www.chefkoch.de/rs/s0/Rheinisch/Rezepte.html
DÖPPEKUCHEN! :) hmmm.....
AntwortenLöschen(Kartoffel/Mettwurstauflauf, der mit Apfelmus gegessen wird.....hört sich komisch an, ist aber wirklich echt zum reinlegen lecker!!)
http://www.chefkoch.de/rezepte/36671012312863/Doeppekuchen-rheinischer.html
Witzig, dachte auch gerade an Frau Lauffraus Schnippelbohnensuppe oder Sauerbraten... :-) Ich persönlich habe leider nix auf Lager. Sorry. (auch irgendwie ein überflüssiger Kommentar merke ich gerade) *lach*
AntwortenLöschenich hab auch keine Idee, aber frag doch mal Herrn MiM, er ist meines Wissens doch auch aus dem Rheinland und so ;D
AntwortenLöschenIch habe grade eben ein tolles Rezept in der Zeitung gefunden, Rouladen auf rheinisch, ich scanne es IND schicke es dir morgen zu, ansonsten kann ich meinen Vorrednerinnen nur zustimmen, alles lecker was die Damen empfehlen. Alles Winterrezepte die ihr ausprobieren solltet. Ich habe auch noch ein rheinisches Rezeptbuch, kann ich euch auch bei Bedarf zusenden.
AntwortenLöschenEine zauberhafte Zeit im Rheinland wünsche ich, wir sind nicht so schlimm wie unser Ruf, auch wenn ein bestimmter Blogger was anderes sagt ;)
Auch nach intensivem Nachdenken ist mir nicht eine Spezialität des Rheinlandes eingefallen... rühmen die sich nicht mit der Erfindung der Currywurst? So wie alle anderen Städte auch? Auf jeden Fall will ich wissen, was Schnippelbohnen sind...
AntwortenLöschenSchnibbelbohnen sind sehr lecker, dafür braucht man ein Bunnefitschmaschinsche, das bekommt man bei Manufactum.
AntwortenLöschenEin sehr leckeres Gericht, vor allem mit Reibekuchen.
http://www.webkoch.de/rezept/5374 +
AntwortenLöschenhttp://www.chefkoch.de/rezepte/1556401262955026/Schweineschnitzel-in-Rosmarin-Pilz-Sahne-Sauce.html
(Pfifferlinge weglassen)
Grünkohl mit Pinkel
AntwortenLöschenbunnefitsch ... *lach* das hätt ich jetzt als "säggs'sch" einsortiert - ich dachte, nur die sachsen haben so verrückte wörter :o)
AntwortenLöschenIch habe vor kurzem kam in Ihrem Blog und lese mit. Ich dachte, ich würde mein erster Kommentar zu schreiben. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, außer dass ich gerne gelesen. Nice Blog.
AntwortenLöschen